Aktuelles
-
Frauenrechtsverletzungen in der Medizin – am Beispiel von FGM
Als Vorstandsvorsitzende des Terre des Femme durfte Ao. Prof.in Dr.in Wimmer-Puchinger mit ihrem Team eine Veranstaltung zum Thema FGM in der Wiener Ärztekammer organisieren.
MEHR -
Kuss-Eklat in Spanien – Beate Wimmer-Puchinger im Interview
In einem Interview mit dem Kurier durfte BÖP-Präsidentin Wimmer-Puchinger ihre Expertise und Meinung zu Spaniens Kuss-Eklat bei der vergangenen WM teilen.
MEHR -
European Congress of Psychology
In ihrer Funktion als BÖP Präsidentin, nahm Frau Prof.in Beate Wimmer-Puchinger, gemeinsam mit ihrer Vize Mag.a Christina Beran, am „European Congress of Psychology“ in Brighton teil. Im Rahmen eines Vortrages konnte sie zudem diverse BÖP-Projekte präsentieren.
MEHR -
Das Phänomen Barbie
Der Countdown für den neuen Barbie-Film ist angelaufen. Frau Prof.in Wimmer-Puchinger hat hierzu ein Interview für den Standard gegeben.
MEHR -
„Gesund aus der Krise“ erhält weitere 19 Mio. Euro
BÖP Präsidentin Beate Wimmer-Puchinger durfte am Montag (19.6.2023) gemeinsam mit Gesundheitsminister Johannes Rauch verkünden, dass „Gesund aus der Krise“ mit weiteren 19 Mio Euro durch den Bund unterstützt wird.
MEHR -
Beate Wimmer-Puchinger am 4GameChangers 2023
Die Jagd nach dem Glück ist das Thema der Diskussionsrunde an der Beate Wimmer-Puchinger am 16.05.2023 beim 4gameChangers Festival 2023 teilnahm.
MEHR -
LSPG Spring Meeting
Prof.in Wimmer-Puchinger diskutiert mit internationalen ExpertInnen, über "health equity as a priority" beim diesjährigen LSP Spring Meeting der DORDA Rechtsanwälte GmbH.
MEHR -
Vortrag beim 4. FrauenGesundheitsDialog
a.o. Univ.-Prof. Beate Wimmer-Puchinger referierte beim 4. FrauenGesundheitsDialog des Bundesministeriums für Soziales & Gesundheit über die psychosozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen.
MEHR -
Vortrag: WHO-Regionaldirektor für Europa Dr. Kluge über Pandemiemüdigkeit
Der vom Bundesverbands Österreichischer PsychologInnen (BÖP) organisierte Vortrag zum Thema "Pandemic fatigue" mit WHO-Regionaldirektor für Europa Dr. Hans Kluge, Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein und Prof. Dr. Christoph Steinebach (Präsident der European Federation of Psychologists' Associations) hatte rund 1700 TeilnehmerInnen.
MEHR -
Das war die 3. Gesundheitskonferenz!
Bereits zum dritten Mal organisierte Prof.in Wimmer-Puchinger die Seestädter Gesundheitskonferenz mit internationalen und nationalen GesundheitsexpertInnen - dieses Mal zum Thema Public Health in der Smart City unter dem Motto 'gesundheit.vernetzt. What works?!" (9. Dezember 2020).
MEHR -
Sammelband „Frauengesundheit und Corona“ erschienen
Prof.in Wimmer-Puchinger schreibt in einem Beitrag für den Sammelband "Frauengesundheit und Corona" des Wiener Programms für Frauengesundheit über die psychologischen Auswirkungen der Pandemie auf Frauen (Januar 2021).
MEHR -
Psychische Auswirkungen des Lockdowns
Im TV-Interview mit Alina Marzi auf PULS 24 spricht Prof.in Wimmer-Puchinger über die psychischen Auswirkungen, die der Lockdown auf Menschen haben kann (PULS 24, 19.01.21)
MEHR -
Was tun gegen häusliche Gewalt?
Prof.in Wimmer-Puchinger spricht aus aktuellem Anlass über die Ursachen und die Bekämfpung häuslicher Gewalt (Kurier, 29.12.2020).
MEHR -
Zu Gast im Podcast FrauenFunk.at!
Prof.in Wimmer-Puchinger war im Podcast 'FrauenFunk.at!' zu Gast und sprach über ihren Werdegang und ihren Einsatz für Frauengesundheit (Dezember 2020).
MEHR -
Stiegenfit – Seestadt Aspern
Besondere Umstände erfordern besondere Ideen: Prof.in Wimmer-Puchinger hat in der Seestadt Aspern ein neues Sportangebot geschaffen (Der Standard / meinbezirk.at, Dezember 2020).
MEHR -
Terror und Corona: Wenn sich Ängste überlagern
Auf traumatisierende Ereignisse reagiert jeder anders. Prof.in Wimmer-Puchinger zum Thema der Doppelbelastung von Corona-Lockdown und dem Attentat in Wien (Der Standard, 04.11.2020).
MEHR -
Der Mythos der Jungfräulichkeit
Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger über den den Mythos der Jungfräulichkeit und den fehlenden gesellschaftlichen Diskurs über sogenannte "Jungfräulichkeitsatteste" (Profil, Oktober 2020).
MEHR -
Die Pandemie macht müde
Monatelange Sicherheitsmaßnahmen fordern ihren Tribut. Prof.in Beate Wimmer-Puchinger als psychologische Expertin über die Herausforderungen der Corona-Pandemie. (Der Standard, 19.09.2020)
MEHR -
Seelenheil auf Krankenschein – Psychologische Versorgung in Österreich
Prof.in Beate Wimmer-Puchinger äußert sich zur Bestandsaufnahme der psychologischen Versorgung Österreichs vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. (Der Standard, 19.09.2020)
MEHR -
Umfrage: Jeder zweite Österreicher von psychischem Leiden betroffen
Eine Studie und nicht zuletzt die Coronakrise hätten den Bedarf an psychologischer Behandlung offen gelegt. Prof.in Wimmer-Puchinger äußert sich zusammen mit Gesundheitsminister Anschober in einer Pressekonferenz.
MEHR -
Psychische Hygiene ist so wichtig wie Händewaschen
Psychohygiene in Zeiten von Covid-19 hat einen besonderen Stellenwert erhalten, der oftmals übersehen wird. Prof.in Beate Wimmer-Puchinger wurde zu diesem wichtigen Thema interviewt. (Der Standard, 29.04.2020)
MEHR -
9. EPH Konferenz
Im November 2016 fand die 9. European Public Health Conference in Wien statt zu der Beate Wimmer-Puchinger zum Round-Table Gespräch mit dem „Health forAll, All for Health“ eingeladen wurde.
MEHR -
Geburtsinfostelle
Seit Feb. 2017 ist die mehrsprachige Webseite geburtsinfo.wien, die sich an Schwangere richtet und bei der Wimmer-Puchinger federführend war, online.
MEHR -
Neuer Vorstand im BÖP: Beate Wimmer-Puchinger ist Präsidentin
Wimmer-Puchinger wurde am 4. Juli zum zweiten Mal in ihrer Karriere zur Präsidentin des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen gewählt.
MEHR -
15. Wiener Frauenpreis 2016
Beate Wimmer-Puchinger wird als Pionierin der Wiener Frauengesundheit für ihr frauenpolitisches Engagement mit dem 15. Wiener Frauenpreis ausgezeichnet. Dieser wurde ihr von der Frauenstadträtin Sandra Frauenberger überreicht.
MEHR -
2. Wiener Gesundheitsziele Konferenz
Am 12.12. war im Wiener Rathaus die 2. Gesundheitsziele Konferenz. Die inhaltliche Gestaltung lag bei Beate Wimmer-Puchinger. Sie selbst sprach über den Status quo von Gesundheitszielen international.
MEHR -
9. European Public Health Conference
Im November 2016 fand die 9. European Public Health Conference in Wien statt zu der Beate Wimmer-Puchinger zum Round-Table Gespräch mit dem „Health for All, All for Health“ eingeladen wurde.
MEHR -
Das Eigene und das Fremde
Zur 46. Jahrestagung der DPFG hält Beate Wimmer-Puchinger einen Vortrag zur Unterstützung und Behandlung von Frauen mit Genitalbeschneidung.
MEHR -
Portfolio 3
Brute labitur inciderint at mei. Maiorum invenire cum eu, sit no nemore virtute persequeris. Mea te habeo melius, duo accusam offendit omittantur id.
MEHR